Zum Hauptinhalt springen

Ich bin seit 2011 politisch aktiv, für BÜNDNIS-GRÜNE Ideen schlägt mein Herz aber schon seit 1990. Besonders die friedliche Revolution 1989 und die Erfahrungen aus der Diktatur in der DDR haben mich grundlegend beeinflusst. Mein Vater hatte viele Jahre Berufsverbot, der Aufbruch 1989 bot aus meiner Sicht damals unendliche Chancen. Wir haben mit großer Leidenschaft mögliche und vielleicht auch unmögliche Entwicklungswege für unser kleines Land diskutiert. Diese Leidenschaft habe ich heute auch, sind doch meine Kinder fast in dem gleichen Alter, wie ich damals. Sie sollen in einer friedlichen, offenen und voll demokratischen Gesellschaft aufwachsen. 

Daher ist es mir wichtig, mich auch im Alltag immer wieder für unsere Demokratie einzusetzen. In der Kommunalpolitik als Kreistagsmitglied ebenso, wie in Versammlungen und Diskussionen aber auch am Küchentisch und bei Gesprächen mit Freunden. Demokratie ist keine Worthülse, sie braucht uns alle, damit wir sie erhalten und leben. Und wir brauchen eine starke Demokratie, wenn wir die vor uns liegenden Aufgaben der Klimakrise bewältigen wollen. Nur so werden wir es schaffen, den gesellschaftlichen Umbau so zu gestalten, dass alle Menschen mitgenommen werden und wir eine sozial gerechte Gesellschaft stärken.  

Gesellschaftliche Veränderungen werden notwendig sein, wenn wir die für uns so wichtige Klimaneutralität erreichen wollen und die Ressourcen der Erde nicht weiter aubeuten wollen. Hier will ich aktiv mitgestalten.